top of page

Barbarellas Naschtraum

Für ein neues Projekt im Tanzsalon brauchte ich starke Männer um einen alten Kasten von Feldmeilen nach Rapperswil zu zügeln. Danach sassen wir gemütlich beim Zvieri zusammen.


Einer meiner lieben Freunde lobte meine Backkünste und nannte meine Kreationen «Barbarellas Naschtraum». Ja, ich backe sehr sehr gerne. Es gab eine Zeit in meinem Leben, da habe ich meine Kuchen verkauft. Heute backe ich nur noch für den Tanzsalon und meine Liebsten. Doch manchmal überfällt mich urplötzlich die Lust auf Kuchen. Dann wenn mich etwas sehr beschäftigt. Dann hilft nicht mal eine grosse innige Umarmung oder Küsse. Zum Glück habe ich einen Gefrierschrank! Denn dann ist es ein Notfall, und ich bin gerne gerüstet für Notfälle…..für die, die man planen kann.


Viele Menschen sind in dieser speziellen Zeit sehr mit sich selber beschäftigt. Wie wäre es Kuchen zu verschenken? Ein unerwartetes Geschenk ist wie ein Sonnenstrahl, der ein Lächeln aufs Gesicht zaubern kann.


Nicht vergessen Kuchen hilft beinahe immer!


Herzlichst

Barbara von Barbarellas Blue Box


-


Rezept für Küchlein im Osterbeet

200g Butter, in Pfanne schmelzen und auskühlen

350g Mehl

1 Päckli Backpulver

200g Rohzucker

1 Prise Salz

2 Teelöffel Zimt

2 Teelöffel Vanillezucker

300g Rüebli, fein geraspelt

200g gemahlene Mandeln

1 Zitrone, abgeriebene schale und Saft

4 Eier


Alles vermischen, die Butter und die Eier am Schluss dazugeben.

Die Masse in Muffinförmli (kleine Guggelhöpfli oder eine Cakeform) füllen.


Backen bei ca. 180 Grad, ca. 30 bis 60 Minuten (je nach Backofen oder Backform).


Leicht abkühlen lassen und mit einer Glasur nach Wahl bestreichen (ich vermische Puderzucker mit Kaffeerahm und ein wenig Zitronenabrieb zu einer streichfähigen Masse).


Dekorieren und selber geniessen oder verschenken!



73 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

LG

bottom of page