top of page

ERDBEERKÜSSE

KÜSSE MACHEN SCHÖN, SIE ZAUBERN GLÜCK IN DIE AUGEN


Oh wie wunderschön! Ein inniger, leidenschaftlicher Kuss zaubert Schmetterlinge in meinen Bauch, lässt meine Knie weich werden und ich kann alles um mich vergessen!

Ich liebe es zu küssen und ich liebe die Küsse meines Liebsten. Es wird gesagt, dass küssen das Intimste überhaupt sei, noch vor Sex.


Doch Küssen ist nicht nur etwas sehr sehr sinnliches sondern auch überaus gesund.


Kaum haben sich die Lippen zweier Liebenden berührt, werden mehr als 100 Milliarden Nervenzellen angeregt, Botenstoffe ins Gehirn geleitet und ein regelrechter körpereigener Drogencocktail in Gang gesetzt. Neurotransmitter und Glückshormone wie Serotonin, Adrenalin und Endorphine überfluten uns. Das Herz schlägt schneller, der Puls kommt in fahrt, Blutdruck und Körpertemperatur steigen – der ganze Körper wird durch das Küssen in einen positiven Stress versetzt. Statistiken sagen: Menschen, die viel küssen, haben mehr Erfolg im Beruf und sogar weniger Unfälle im Straßenverkehr. Außerdem soll häufiges Küssen gut für die Haut sein. Es sorgt für eine gute Durchblutung, strafft die Haut und lässt uns länger jung aussehen.


Rund 4000 Bakterien werden beim Küssen ausgetauscht, antimikrobielle Enzyme im Speichel sollen die Zähne vor Karies und Parodontose schützen, der Austausch von körpereigenen Botenstoffen (sogenannten Neuropeptiden) soll das Immunsystem stärken.

Außerdem macht Küssen schlank. Denn durch die Ausschüttung von Hormonen wird der Energiebedarf erhöht. Ein Kuss kann bis zu zwölf Kalorien verbrauchen. Gibt es eine schönere Diät?

Und – häufiges Küssen soll sogar das Leben verlängern! Angeblich kann der Mensch noch Monate danach von den positiven Effekten des Küssens zehren.


Da küssen ja Kalorien verbraucht-wie wäre es mit Erdbeertörtchen naschen?

ERDBEERTÖRTCHEN…KÜSSEN…ERDBEERTÖRTCHEN …KÜSSEN…ERDBEERTÖRTCHEN…KÜSSEN…ERDBEERTÖRTCHEN…KÜSSEN

Erdbeertörtchen

Ergibt 12 Stück


Mürbeteig

250g Butter

100g Zucker

1 Päcklein Vanillezucker

2 Eigelb

Alles in einer Schüssel schaumig schlagen

375g Mehl

1 EL Backpulver

Alles zu einem weichen Teig zusammenfügen (sollte nicht mehr kleben).


Muffinform für 12 Muffins mit Butter ausreiben. Teig auf bemehlter Unterlage ausrollen, Kreise ausstechen und Muffinförmchen damit auskleiden. Boden mit Gabel einstechen.

Backen bei ca. 180 Grad, ca. 30 Minuten (kann auch weniger lang sein).


Nach dem auskühlen, aus der Form nehmen, Vanille Crème auf dem Boden der Törtchen verteilen. Ca. 500g Erdbeeren waschen und klein schneiden, nach Bedarf zuckern, Pfefferminzblättchen klein schneiden und unter die Erdbeeren mischen, Erdbeeren in die Törtchen einfüllen. Nach Bedarf mit Rahm und Pfefferminzblättchen dekorieren.


Zusammen mit Küssen geniessen oder mit lieben Freunden…


Alles Liebe

Barbara



34 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

LG

bottom of page